Folgende Infomaterialien sind bei uns erhältlich:
Bestellmöglichkeit:
LV Epilepsie Bayern e.V.
Doris Wittig-Moßner
Leharstr. 6
90453 Nürnberg
Tel.: 0911 - 18 09 37 47
Fax: 0911 - 18 09 37 46
Doris Wittig-Moßner
Leharstr. 6
90453 Nürnberg
Tel.: 0911 - 18 09 37 47
Fax: 0911 - 18 09 37 46

Flyer "Informationen für die Schule"
Spezielle Hinweise für Pädagogen, Eltern und Mitschüler als Ergänzung zum "Epilepsie-Lehrerpaket" und zur epiKurier-Sonderausgabe "Epilepsie & Schule".
Spezielle Hinweise für Pädagogen, Eltern und Mitschüler als Ergänzung zum "Epilepsie-Lehrerpaket" und zur epiKurier-Sonderausgabe "Epilepsie & Schule".

Flyer "Informationen für Jugendliche"
Gezielte Tipps für junge Menschen stichpunktartig von A bis Z. Zusätzlich gibt es mit "Epilepse & Jung" eine eigene epiKurier-Sonderausgabe.
Gezielte Tipps für junge Menschen stichpunktartig von A bis Z. Zusätzlich gibt es mit "Epilepse & Jung" eine eigene epiKurier-Sonderausgabe.

Flyer "Epilepsie 60 plus"
Informationen und Fakten zu Epilepsie bei Senioren.
Informationen und Fakten zu Epilepsie bei Senioren.

Flyer "Erste Hilfe bei Epilepsie"
Die wichtigsten Fakten zum Thema Erste Hilfe und Epilepsie.
Die wichtigsten Fakten zum Thema Erste Hilfe und Epilepsie.

Flyer Landesverband Epilepsie Bayern e.V.
Aufgaben und Ziele des Landesverbands Epilepsie Bayern e.V.
Aufgaben und Ziele des Landesverbands Epilepsie Bayern e.V.
Flyer "Informations-Materialien"
Überblick über alle bei unserem Verband erhältlichen Materialien (PDF)
Überblick über alle bei unserem Verband erhältlichen Materialien (PDF)


Plakat "Epilepsie - Erste Hilfe bei Anfällen"
Was ist zu tun, wenn jemand einen Anfall hat und wann ist ein Arzt zu rufen (DIN A3).
Was ist zu tun, wenn jemand einen Anfall hat und wann ist ein Arzt zu rufen (DIN A3).

Lebenskunst und Epilepsie
Lebensberichte Betroffener sollen Mut machen, aber auch das Verständnis für die Vielfältigkeit des Krankheitsbilds Epilepsie wecken. Diese Broschüre wurde nach § 20h SGB V von der Techniker Krankenkasse gefördert.
Lebensberichte Betroffener sollen Mut machen, aber auch das Verständnis für die Vielfältigkeit des Krankheitsbilds Epilepsie wecken. Diese Broschüre wurde nach § 20h SGB V von der Techniker Krankenkasse gefördert.

epiKurier (im Abo)
Aktuelle Meldungen, Buchtipps und Veranstaltungshinweise - erscheint 4x jährlich, kostenlos, online unter epikurier.de.
Aktuelle Meldungen, Buchtipps und Veranstaltungshinweise - erscheint 4x jährlich, kostenlos, online unter epikurier.de.

epiKurier-Sonderausgabe "Epilepsie & jung? Erwachsen werden? Ganz
normal!"
Spezielle und ausführliche Hinweise für junge Menschen mit Epilepsie. Onlineversion
Spezielle und ausführliche Hinweise für junge Menschen mit Epilepsie. Onlineversion

epiKurier-Sonderausgabe "Info-Wegweiser Epilepsie"
Allgemeine medizinische Informationen, lesenswerte Bücher und Zeitschriften sowie eine umfangreiche Adressen- und Linkliste. Onlineversion
Allgemeine medizinische Informationen, lesenswerte Bücher und Zeitschriften sowie eine umfangreiche Adressen- und Linkliste. Onlineversion

epiKurier-Sonderausgabe "Epilepsie und Schule"
Medizinische, pädagogische und rechtliche Informationen sowie hilfreiche Adressen und Links. Onlineversion
Medizinische, pädagogische und rechtliche Informationen sowie hilfreiche Adressen und Links. Onlineversion

Kinderbuch "CARLA - eine Geschichte über Epilepsie"
Bilderbuch für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Kindgerecht werden Anfälle und deren Begleitumstände erklärt. Dieses Buch wurde nach § 20h SGB V von der Techniker Krankenkasse gefördert.
Bilderbuch für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Kindgerecht werden Anfälle und deren Begleitumstände erklärt. Dieses Buch wurde nach § 20h SGB V von der Techniker Krankenkasse gefördert.

"Hallo, ich bin Paul und habe EPILEPSIE..."
Broschüre für betroffene Kinder im Alter von 6-12 Jahren: Bilder und ein kurzer Text klären über die Situation eines Anfalls und die richtige Reaktion im Notfall auf.
Broschüre für betroffene Kinder im Alter von 6-12 Jahren: Bilder und ein kurzer Text klären über die Situation eines Anfalls und die richtige Reaktion im Notfall auf.

Epilepsie? Bleib cool!
Manga für Jugendliche ab 14 Jahren: zielgruppengerechte Informationen über die Erkrankung und den Umgang damit.
Manga für Jugendliche ab 14 Jahren: zielgruppengerechte Informationen über die Erkrankung und den Umgang damit.
Wir stellen unsere Infomaterialien kostenlos zur Verfügung, sind aber für eine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit dankbar. Bei Bedarf können alle Materialien auch als PDF per E-Mail angefordert werden.
Bestellmöglichkeit:
LV Epilepsie Bayern e.V.
Doris Wittig-Moßner
Leharstr. 6
90453 Nürnberg
Tel.: 0911 - 18 09 37 47
Fax: 0911 - 18 09 37 46
Doris Wittig-Moßner
Leharstr. 6
90453 Nürnberg
Tel.: 0911 - 18 09 37 47
Fax: 0911 - 18 09 37 46