Landesverband Epilepsie Bayern e.V.

Einnahmen 2019

Im Jahr 2019 sahen unsere Einnahmen im Detail wie folgt aus:

Landesverband Epilepsie Bayern e.V.

Selbsthilfeförderung § 20c SGB V:
Pauschalförderung Fördergemeinschaft der Krankenkassen/-verbände in Bayern
23.900,00 €
Selbsthilfeförderung § 20c SGB V:
Projektförderung BARMER für Seminarreihe
2.200,00 €
Selbsthilfeförderung § 20c SGB V:
Projektförderung DAK für famoses-Schulung
3.200,00 €
Selbsthilfeförderung § 20c SGB V:
Projektförderung Techniker Krankenkasse für Druck Broschüre "Lebenskunst und Epilepsie"
2.340,00 €
Spenden 5.015,70 €
Zuschuss Zentrum Bayern Familie und Soziales 6.100,00 €
Teilnehmereigenbeteiligungen für Seminare etc. 6.340,00 €
Mitgliedsbeiträge 1.265,00 €
Sponsoring Desitin Arzneimittel GmbH
für Veranstaltungsreihe Fachkonferenz Epilepsie Bayern
400,00 €
Sponsoring Eisai GmbH
für Veranstaltungsreihe Fachkonferenz Epilepsie Bayern
400,00 €
Sponsoring epitech GmbH
für Veranstaltungsreihe Fachkonferenz Epilepsie Bayern
400,00 €
Sponsoring LivaNova Deutschland GmbH
für Veranstaltungsreihe Fachkonferenz Epilepsie Bayern
400,00 €
Sponsoring UCB GmbH für
Veranstaltungsreihe Fachkonferenz Epilepsie Bayern
200,00 €
Gesamt 52.160,70 €

Zeitschrift epiKurier - www.epiKurier.de

Herausgabe in Gemeinschaft mit dem e.b.e. epilepsie-elternverband e.V., www.epilepsie-elternverband.de - Anteil jeweils 50%

Sponsoring Druck und Layout Desitin Arzneimittel GmbH - 3.000,00 € pro Ausgabe 12.000,00 €
Anzeigen Apocare Pharma 800,00 €
Anzeigen Berufsbildungswerk Bethel 1.050,00 €
Anzeigen epitech GmbH 2.800,00 €
Anzeigen Nutricia GmbH 2.000,00 €
Anzeigen LivAssured B.V. 400,00 €
Gesamt 19.050,00 €
Anteil 50 % Landesverband Epilepsie Bayern e.V. 9.525,00 €